Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (2023)

Sie wünschen sich sanfte Wellen im Haar, die gemacht sind, aber nicht danach aussehen? Das geht – und zwar ganz leicht. Wir verraten Ihnen, wie Sie schöne Beach Waves über Nacht erhalten

Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (1)

Foto: istockphoto

Wie frisch vom Strand: Beach Waves sorgen für einen sommerlichen Look

Beach Waves sind die lässige Variante der Locken und sehen aus, als hätte man den ganzen Tag am Strand verbracht. Die zarten Wellen sind super schnell gemacht und liegen als Frisur vor allem im Frühjahr und Sommer bei vielen Frauen im Trend. Denn anders als große Locken wirken sie um einiges natürlicher, verleihen dem Haar aber dennoch eine gewisse Raffinesse.

Wir zeigen Ihnen drei verschiedene Varianten wie Sie über Nacht von glatten Haaren zu lässigen Beach Waves gelangen. Und das Beste: Alle drei funktionieren ganz ohne Hitze!

Beach Waves über Nacht: 3 Varianten schöne Haare im Schlaf zu erhalten

Um Beach Waves zu stylen, gibt es mehrere Möglichkeiten, jedoch ist die leichteste und schonendste Methode das Kreieren der Frisur über Nacht. Dafür brauchen Sie kein Styling-Gerät oder Hitze, sondern einfach nur ein paar Minuten Zeit sowieeinen Haargummi oder Haarklammern.

Beach Waves über Nacht mit Schaumfestiger und Haarklammern

Wer schon immer lässige Beach Waves haben wollte, kann mit dieser Methode das Haar optimal am Abend vorbereiten, um am nächsten Morgen perfekt gestylt aufzuwachen. Alles was Sie dafür benötigen, sind ein Schaumfestiger, Haarklammern sowie etwa zehn Minuten Zeit.

So funktioniert's:

1. Feuchten Sie kurz bevor Sie ins Bett gehen die Haare mit Wasser oder einem Salzwasser-Spray leicht an (bzw. trocknen Sie sie nach dem Duschen kurz an), kneten Sie etwas Schaumfestiger ein und kämmen Sie alles gut durch.

(Video) 3 LOCKEN OHNE HITZE METHODEN 2020 🧡 ÜBER NACHT BEACH WAVES & NO HEAT CURLS HAIR HACKS | KINDOFROSY

2. Teilen Sie nun die Haare in einzelne Strähnen ab und drehen Sie diese wie zu einer Art Kordel ein, sodass Sie sie anschließend als kleine Mini-Dutts feststecken können. Wichtig dabei ist, dass Sie darauf achten, dass sich die Knoten alle oberhalb des Kopfes befinden, sodass sie beim Schlafen nicht unangenehm am Hinterkopf drücken.

3. Am nächsten Morgen können Sie die Klammern entfernen und die Strähnen lockern. Lösen Sie die eingedrehten Haare nach und nach aus ihrer Form und schütteln Sie die Wellen vorsichtig mit den Fingern auf.

4. Um den lässigen Look beizubehalten und die frischen Beach Waves nicht zu zerstören, ist es sinnvoll, die Haare nicht zu bürsten. Kämmen Sie sie stattdessen nur leicht mit Ihren Fingern und fixieren Sie sie abschließend mit etwas Haarspray für einen längeren Halt.

Tipp: Statt normalen Haargummis aus Stoff können Sie beim Eindrehen der Haare auch auf Invisibobbles zurückgreifen. Diese sind nicht nur gesünder für das Haar, sondern hinterlassen am nächsten Morgen auch keine unschönen Knicke im Haar.

Shoppen Sie hier alles was Sie zum Stylen brauchen:

Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (3)

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Beach Waves über Nacht mit Haarband

Eine weitere beliebte Methode,Beach Waves über Nacht zu stylen, ist mit Hilfe eines Haarbands. Dieses ziehen Sie vor dem Schlafengehen auf und wickeln schmale, leicht angefeuchtete Strähnen einzeln um das Band herum, bis alle Haare verwendet worden sind. Je fester Sie die Haarpartien um das Haaraccessoire wickeln, desto definierter werden am nächsten Morgen die Locken. Damit alles über Nacht hält, können Sie das Ganze noch mit ein paar Bobby-Pins fixieren – fertig!

In der Früh lösen Sie dann die zarten Locken vorsichtig vom Haarband und kämmen die sanften Wellen mit den Fingern oder einem grobzinkigen Kamm durch. Abschließend noch etwas Haarspray auftragen und schon können Sie mit schönen Beach Waves in den Tag starten.

Freundin-Favorit ist dieses stylische Haarband:

Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (4)

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

(Video) EASY LOCKEN OHNE HITZE - 3 Arten! ✨

Für beachy Waves in der Nacht einen Zopf tragen

Flechtfrisuren sehen nicht nur toll aus, sondern haben auch den Vorteil, dass sie nach ein paar Stunden automatisch die Haare wellig werden lassen. Daher eignet sich diese Variante hervorragend, um über Nacht beachyWaves im Haar zu kreieren. Alles was Sie dafür tun müssen, ist einen oder mehrere Zöpfe zu flechten und mit diesen schlafen zu gehen.

Am nächsten Tag können Sie die geflochtenen Haarsträhnen einfach öffnen und mit einem breitgezinkten Kamm vorsichtig bürsten. Et voilà: Schon haben Sie traumhafte Wellen.

Tipp: Damit die Lockenlänger halten, können Sie das Haar vor dem Flechten wieder leicht anfeuchten und am Morgen mit Haarspray fixieren.

Die passenden Produkte zum Flechten gibt es hier:

Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (5)

Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen

3 Alternativen zu Beach Waves über Nacht

Manchmal haben wir schlichtweg keine Zeit, die ganze Nacht auf den sommerlichen Locken-Look zu warten. Und das müssen wir zum Glück auch nicht! Denn es gibt Methoden, diedie leichten Wellen sofort ins Haar zu zaubern. Drei davon stellen wir Ihnen vor:

Beachy Waves mit Salzwasserspray

Spezielle Beach Wave- sowie Salzwassersprays sind in den Regalen von Drogeriemärkten schon lange keine Seltenheit mehr und das ideale Stylingprodukt für Frauen, die von Natur aus bereits welliges Haar haben.

Mit dem Spray können Sie im Handumdrehen den perfekten Strand-Look im heimischen Badezimmer nachkreieren. Sprühen Sie dafür am besten das Salzwasserspray direkt nach dem Duschen in das noch feuchte Haar, kneten es einmal kräftig durch und lassen es dann lufttrocknen – so wie Sie es auch am Strand tun würden. Bei wem es morgens schnell gehen muss, der kann auch notfalls mit dem Föhn etwas nachhelfen. Fertig ist der Look!

(Video) Beach Waves: Die 3 besten Methoden für welliges Haar

Ein Salzwasserspray für schöne Beach Waves können Sie gleich hier shoppen:

Schnelle Beach Waves mit dem Lockenstab

Die wohl am naheliegendste Variante, Wellen schnell und unkompliziert ins Haar zu zaubern, ist mit dem Lockenstab. Allerdings ist es wichtig, dafür die richtige Technik anzuwenden. Bei zu langer Hitzeeinwirkung kann es nämlich passieren, dass wir am Ende große Locken statt leichten Beach Waves erhalten. Um das zu verhindern, sollten Sie für den Strand-Look daher mit dem Lockenstab folgendermaßen vorgehen:

  1. Tragen Sie als erstes einen Hitzeschutz auf die trockenen Haare auf und kämmen Sie sie anschließend gut durch, sodass alle Knötchen gelöst werden.
  2. Nun können Sie das Haar wie gewohnt Strähne für Strähne um den Lockenstab wickeln. Allerdings sollten Sie für das Styling breitere Haarsträhnen als gewohnt nehmen und diese nicht allzu genau bearbeiten. So sehen die Locken am Ende natürlicher aus – wie am Strand.
  3. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie alle Haarsträhnen bearbeitet haben. Lassen Sie die Wellen abkühlen und kämmen Sie sie dann vorsichtig mit einem Kamm durch.
  4. Für das perfekte Finish greifen Sie am besten abschließend noch zu einem Beach-Wave-Spray. Das verleiht dem Haar nicht nur seine salzige Griffigkeit, sondern sorgt auch dafür, dass der Look den ganzen Tag hält.

Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (6)

Unter "Anbieter" Pinterest aktivieren, um Inhalt zu sehen

Tipp: Um einen besonders natürlichen Look zu schaffen, empfiehlt es sich einen dicken Lockenstab zu verwenden.

Mit dem Remington Pro Big Curl gelingt Ihnen der Strand-Look ganz leicht:

Wie macht man Beach Waves mit dem Glätteisen?

Kaum ein anderes Styling-Gerät ist so flexibel einsetzbar wie ein Glätteisen. Denn mit ihm lassen sich nicht nur die Haare glätten,es eignet sich auch hervorragend, um schnelle Beach Waves zu zaubern.

Wie Sie damit gekonnt Wellen erzeugen können, erklären wir Ihnen Step-by-Step:

  1. Vor der Anwendung des Glätteisens sollten Sie wie bei einem Lockenstab zuerst einen Hitzeschutz auf das Haar auftragen und es danach gut durchkämmen.
  2. Im zweiten Schritt ziehen Sie einen Mittelscheitel und teilen das Haar links und recht jeweils in zwei Partien, sodass Sie insgesamt vier Haarstränge erhalten.
  3. Verdrehen Sie auf beiden Seiten die Haarpartien miteinander wie zu einer Art Kordel und bearbeiten Sie sie anschließend Stück für Stück mit dem Glätteisen. Das bedeutet, dass Sie es für circa fünf bis sieben Sekunden an einerStelle halten und sich dann langsam nach unten vorarbeiten.
  4. Sobald die Stränge abgekühlt sind, öffnen Sie die eingedrehten Zöpfe, ziehen die Haare auseinander und lockern sie vorsichtig auf – gerne auch kopfüber für extra Fülle.
  5. Abschließend können Sie die Beach Waves noch mit etwas Haarspray fixieren.
(Video) EASY Beach waves in 5 MINUTEN!

Ein flexibles Glätteisen für Beach Waves gibt es hier:

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video gelingen Beach Waves im Handumdrehen.

Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (7)

Unter "Anbieter" 3q gmbh aktivieren, um Inhalt zu sehen

Verwandte Artikel

Diese Frisuren lassen Sie jünger aussehen

3 Tipps für schnelleres Haarwachstum

Diese Schaumfestiger sind die richtigen für Ihre Haare

Mehr zum Thema

  • Frisurentrends
  • Lockenfrisuren
  • Videos
  • Haarstyling
  • Beauty Ratgeber

Beach Waves über Nacht: 3 Methoden + schnelle Alternativen (17)

Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen

(Video) SCHNELLE LOCKEN mit dem GLÄTTEISEN I BEACH WAVES für ANFÄNGER

FAQs

Wie bekommt man Beach Waves über Nacht? ›

Beach Waves über Nacht: So geht's

Einzelne kleine Haarpartien abteilen, die Längen eindrehen und feststecken, sodass kleine Mini-Dutts entstehen. Dabei darauf achten, diese ganz nach oben zu binden, damit sie beim Schlafen nicht drücken und unangenehm auf die Kopfhaut drücken.

Wie kann ich mir Beach Waves selber machen? ›

So bekommt man die lässigen Wellen, ganz ohne Hitze: Das Haar nach dem Waschen mit Sea Salt Spray einsprühen und zu zwei lockeren Zöpfen flechten. Nun heißt es geduldig sein und die Zöpfe über Nacht trocknen lassen. Wenn es doch schneller gehen muss, kann man das Haar auch mit einem Föhn trocknen.

Wie bekomme ich Volumen über Nacht? ›

Mit Dutt schlafen für mehr Volumen und lockere Wellen

Für Volumen über Nacht alle Haare zu einem lockeren, hohen Dutt zusammenbinden. Am nächsten Morgen die Frisur lösen, Haare mit den Fingern entwirren und mit Haarspray fixieren.

Wie bekommt man schnell Wellen ins Haar? ›

Wer von Natur aus eine sanfte Welle im Haar hat, kann auch mit Salzwasserspray nachhelfen. Einfach ins noch feuchte Haar sprühen und (im Sommer) an der Luft trocknen lassen oder (im Winter) mit einem Diffuser-Aufsatz föhnen. Das Glätteisen macht in diesem Fall Pause.

Wie macht man Beach Waves ohne Lockenstab? ›

So geht's:

Zunächst etwas Schaumfestiger oder Salzspray in die feuchten Haare geben. Anschließend zwei Zöpfe an den Seiten flechten. Zöpfe über Nacht im Haar lassen und am nächsten Tag öffnen, schon hat man perfekte Beach Waves.

Wie bekomme ich Wellen in meine Haare ohne Lockenstab? ›

So geht's: Gebt in euer feuchtes Haar etwas Salzspray oder Schaumfestiger und flechtet anschließend zwei Zöpfe. Lasst sie dann über Nacht drin, öffnet am nächsten Tag eure Zöpfe und schon sind sie da, eure lässigen Locken ohne Hitze.

Wie bekomme ich schöne Wellen über Nacht? ›

Alles was Sie dafür tun müssen, ist einen oder mehrere Zöpfe zu flechten und mit diesen schlafen zu gehen. Am nächsten Tag können Sie die geflochtenen Haarsträhnen einfach öffnen und mit einem breitgezinkten Kamm vorsichtig bürsten. Et voilà: Schon haben Sie traumhafte Wellen.

Wie bekommt man Volumen ins Haar ohne föhnen? ›

Tipp für Volumen ohne Hitze: Die richtigen Stylingprodukte

Auch Trockenshampoo zählt zu den praktischen Stylinghelfern bei feinem Haar und verleiht eine Extraportion an Volumen. Schwingen Sie Ihren Kopf nach vorn und geben Sie das Trockenshampoo auf den Ansatz und ein wenig auf die Längen.

Wie Schlafen ohne Frisur zu zerstören? ›

Satin-Bettbezüge

Kissenbezüge aus Baumwolle saugen die ganze Feuchtigkeit aus deinem Haar und trocknen sie aus. Dadurch werden sie rau und strohig. Ein Kissenbezug aus Satin lässt dich mit lockerem Haar schlafen, ohne dass es am nächsten Morgen wie eine Katastrophe aussieht. Das ist eine gute Alternative zur Haube.

Wie bekomme ich natürliche Wellen? ›

Am besten funktioniert das klassische Toupieren, um dem Haar Volumen zu verleihen. Es handelt sich um eine Technik, die darin besteht, Haarsträhnen zur Kopfhaut hin zu bürsten, während man die Strähne hält. Ein üppiger und sicherlich leicht unordentlicher Effekt wird dadurch erzielt.

Was brauche ich für Beach Waves? ›

Beach Waves mit Bob

Verwende dafür am besten einen dünneren Lockenstab oder macht dir über Nacht lockere Zöpfe oder Dutts, sodass die Wellen schön und natürlich fallen. Wer von Natur aus Wellen hat, kann mit einem Sea Salt Spray nachhelfen.

Wie macht man eine leichte Dauerwelle? ›

Dauerwelle selber machen- so geht's
  1. Schritt 1: Haare waschen.
  2. Schritt 2: Umhang tragen.
  3. Schritt 3: Auftragen der Vaseline oder der fetthaltigen Creme.
  4. Schritt 4: Lockenwickler.
  5. Schritt 5: Einsatz der Wellenlotion.
  6. Schritt 6: Umhüllen in Frischhaltefolie.
  7. Schritt 7: Einwirken lassen.
Mar 9, 2022

Welches Salzspray für Haare? ›

Die besten Salzsprays für die perfekten Beach Waves und texturierte Wellen
  • Moroccan Sea Salt Wave Spray von Ogx. ...
  • Après Beach Wave and Shine Spray von Oribe. ...
  • Seasalt Spray von Charlemagne. ...
  • Surf Spray von Bumble and bumble. ...
  • Beach Wave Spray von Kristin Ess. ...
  • Ocean Mist von Sachajuan.
Apr 8, 2022

Wie lange dauert es bis man Waves bekommt? ›

Die hartgesottenen Typen werden sagen, dass Sie Ihren Durag immer tragen sollten, aber zumindest sollten Sie ihn für dreißig Minuten nach dem Bürsten schön fest anziehen. Auch beim Schlafen sollten Sie Ihren Durag tragen, da er Ihre Wellen in Position hält. Welche Art von Durag Sie wählen, bleibt Ihnen überlassen.

Was kostet Beach Waves? ›

Das Beach-Waves-Treatment gibt es z.B. von L'Oréal Professionnel: lorealprofessionnel.de. Wie viel kostet es? Je nach Dichte und Länge der Haare: ab ca. 60 Euro.

Wie bekomme ich Locken ohne Dauerwelle? ›

Locken mit dem Föhn

Um eine lockige Mähne zu bekommen wird der Diffusor so an die Haarspitzen herangeführt, als würde man die Haare auf einen Teller legen wollen. Danach wird der Föhn samt den Haarsträhnen in Richtung Kopfhaut geführt und dort einige Zeit gehalten.

Kann man Beach Waves dauerhaft machen? ›

Stattdessen setzt die moderne Dauerwelle auf für die Beach Waves charakteristischen, sanft fallenden Wellen und großen, nur leicht geschwungenen Locken. Es gibt zwar inzwischen verschiedenen Tools, mit denen Sie Beach Waves permanent in Ihrem Haar fixieren können wie beispielsweise die NuWave-Linie von Goldwell.

Was ist der WAVY Bob? ›

Beim Wavy Bob handelt es sich um nichts Geringeres, als eine schulterlange Frisur mit eingearbeiteten Beach Waves. Aber Obacht beim Haareschneiden: Wenn ihr euch Wellen ins Haar stylt, verkürzt sich die Frisur um einige Zentimeter. Lasst also besser nicht zu viel von eurer bisherigen Frisur abschnippeln.

Welcher Zopf macht schöne Locken? ›

Französischer Zopf sorgt für gleichmäßige Wellen Wenn man über Nacht die Haare zum französischen Zopf geflochten hat, wacht man am nächsten Morgen mit schönen, gleichmäßigen Wellen ab dem Oberkopf auf.

Wie Beach Waves fixieren? ›

Mit einem leichten Stylingspray fixieren und fertig sind die perfekten Beach Waves! Tipp: Die coolen Beach Waves dürfen ruhig etwas unperfekt aussehen – so sind sie nämlich auch, wenn du sie am Strand von der Meeresbrise trocknen lässt. Für mehr Volumen einfach noch etwas Volumenpuder in den Beach Waves verteilen.

Ist es gut die Haare zu flechten? ›

Eng geflochtene Braids

Das kann nämlich dazu führen, dass einzelne Haare brechen. Durch den konstanten Zug belastet und reizt man außerdem die Follikel am Ansatz, was diese im schlimmsten Fall stark schädigt und zu ernsthaftem Haarausfall und Kraftlosigkeit führen.

Was macht die Haare fülliger? ›

Hafer- oder Weizenproteine legen einen Schutzfilm um die Haare und machen es dadurch fester. Aminosäuren (Eiweißbausteine) fördern das natürliche Keratin des Haares und gelten als Grundbaustein für die Haarstruktur – ohne diese werden sie dünn. Auch Fruchtextrakte aus Ananas oder Zitrone stärken die Haarfasern.

Wie sehen dünne Haare voller aus? ›

Trockenshampoo ist ein super Styling-Helfer – vor allem bei sehr dünnem Haar. Damit die Haare sofort voller aussehen, sollte man entweder Trockenshampoo in den Ansatz einmassieren oder das Trockenshampoo über Kopf einkneten. Weiße Rückstände können einfach mit einem Föhn weggepustet werden.

Wie macht man sich Fluffy Haare? ›

Hierfür die Haare in vier bis sechs Partien aufteilen und jeden einzelnen beim Föhnen mit einer Rundbürste stylen. Kleiner Tipp: Die Spitzen sollten beim Fluffy Hair im Idealfall nach innen fallen. Zum Abschluss die Haare einmal über Kopf werfen, Haarspray anwenden – und die Extraportion Volumen genießen.

Warum sollte man nicht mit offenen Haaren Schlafen? ›

Knoten und abgebrochene Enden. Wer seine Haare während der Nacht offen lässt, wacht am nächsten Tag oft mit zerzausten und verknoteten Strähnen auf. Diese zu entwirren kostet nicht nur Zeit, sondern führt auch zu abgebrochenen Enden. Um das zu verhindern, sollte die Haarpracht im Idealfall zusammengenommen werden.

Was ist die Plopping Technik? ›

Bei der Plopping-Methode handelt es sich um eine Technik, bei der die Haare auf eine spezielle Art übereinander gelegt und anschließend getrocknet werden, um so auf besonders schonende Weise Haaren mit natürlichen Wellen mehr Sprungkraft zu verleihen.

Warum tragen schwarze nachts Tücher? ›

Für schwarze Frauen: Ein Tuch, das Du zum Schlafen brauchst, weil Du sonst Deine Frisur am Morgen vergessen kannst.

Wie werden dauerhafte Beach Waves gemacht? ›

Dabei handelt es sich um ein Friseur-Tool, womit sich schnell und einfach Beach Waves kreieren lassen sollen. Im Vergleich zur Dauerwelle werden die Strähnen nicht um einen Wickler gedreht, sondern in nassem Zustand in eine S-förmige Kunststoff-Form gelegt und anschließend mit einer speziellen Flüssigkeit fixiert.

Wie lange müssen die Haare für Waves sein? ›

Eine gute Faustregel ist, dass der Schnitt kurz sein sollte, aber nicht so kurz, dass man die Kopfhaut sieht. Wir empfehlen außerdem, eine Hochsteckfrisur zu bekommen, da sie den Wellenstil verstärkt, wenn sie entstehen.

Was ist NuWave? ›

Nuwave ist ein neues Umformungskonzept, das mit der Textur arbeiten möchte und nicht gegen sie. Mit dieser neuen Technologie verspricht Goldwell eine Innovation für Friseure, die verschiedenste Wellen-Looks für bis zu drei Monate ins Haar zaubern soll – und das ganz ohne Ansatzbildung.

Was gibt es statt Dauerwelle? ›

"Modern Perm": Der Unterschied zur klassischen Dauerwelle

Bei der klassischen Dauerwelle wird vor allem mit Lockenwicklern und in sehr kurzen Haaren gearbeitet. Das ist beim "Modern Perm" anders. Stell dir locker leichte Beach Waves vor, die für immer halten, ganz ohne Lockenstab und Salzwasser.

Wie lange hält NuWave? ›

Leichte Waves können dank NuWave von Goldwell jetzt ganz ohne Hitze kreiert werden – und zwar so, dass sie bis zu drei Monate halten! Ob sie eher voluminöser oder lässig und undone aussehen sollen, bleibt ganz allein dir überlassen.

Was kosten Beach Waves beim Friseur? ›

Das Beach-Waves-Treatment gibt es z.B. von L'Oréal Professionnel: lorealprofessionnel.de. Wie viel kostet es? Je nach Dichte und Länge der Haare: ab ca. 60 Euro.

Wie viel kosten Waves beim Friseur? ›

Wie viel kostet eine Dauerwelle und wo kann man sie machen lassen? Je nach Haarlänge kostet eine Dauerwelle für Frauen zwischen 60 und 80 Euro.

Wie viel kosten Waves? ›

Beim Friseur kostet die leichte Dauerwelle 30 bis 180 Euro je nach Haarlänge, Haardicke und Haartyp. Hierbei wird zwischen kurzen, mittellangen und langen Haaren unterschieden. Alternativ ist es möglich und auch kostengünstiger, nur eine Teildauerwelle zu machen, statt deine gesamte Mähne zu locken.

Ist Salzspray gut für Haare? ›

Ist Salzspray schädlich für die Haare? Bei regelmäßiger Anwendung kann Salzspray schädlich für deine Haare sein. Denn viele Salzsprays enthalten austrocknende Salze und Alkohole, die dein Haar angreifen. Wenn du es häufig verwendest, kann dein Haar tatsächlich vermehrt zu Trockenheit, Spliss und Haarbruch neigen.

Was bringt Meersalz Spray Haare? ›

Vor allem fettige Haare profitieren von der Anwendung mit Meersalzspray, denn das kreiert nicht nur lässige Locken und Wellen wie am Strand, sondern entzieht den Haaren gleichzeitig Feuchtigkeit und Fett.

Was bringt Salzspray für die Haare? ›

Wirkung. Durch das Salz oder ähnliche Inhaltsstoffe bekommt das Haar nicht nur mehr Fülle, sondern es kann das Haar auch pflegen, indem es dieses von überschüssigem Fett befreit. Durch das zusätzlich enthaltene Öl und den UV-Filter soll das Haar vor dem Austrocknen und der Sonne geschützt werden.

Videos

1. Locken mit Socken das Experiment - Locken ohne Hitze
(Frou Leeni)
2. Locken mit Bademantelgürtel I Locken OHNE Hitze I Wie style ich meinen Longbob?
(SandrasBeautyTalk)
3. Wellen ohne Hitze | einfach & schnell | Gözde Tonndorf
(Gözde Duran)
4. LOCKEN ÜBER NACHT OHNE HITZE | Neuer TikTok Trend
(Carina's Fairytales)
5. NATÜRLICHE WELLEN/ LOCKEN OHNE HITZE (kein Flechten)
(Ella TheBee)
6. Locken OHNE Glätteisen | 5 Alternativen | La Polcevita
(La Polcevita)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Horacio Brakus JD

Last Updated: 02/05/2023

Views: 5763

Rating: 4 / 5 (51 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Horacio Brakus JD

Birthday: 1999-08-21

Address: Apt. 524 43384 Minnie Prairie, South Edda, MA 62804

Phone: +5931039998219

Job: Sales Strategist

Hobby: Sculling, Kitesurfing, Orienteering, Painting, Computer programming, Creative writing, Scuba diving

Introduction: My name is Horacio Brakus JD, I am a lively, splendid, jolly, vivacious, vast, cheerful, agreeable person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.